
Iran wollte noch nie einen befristeten Atomvertrag
Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte am 14.8.2023 vor Journalisten, er habe noch nie einen befristeten Atomvertrag gewollt. Er erklärte: „Wir haben immer gesagt, dass wir nie vom diplomatischen Weg oder von Verhandlungen abgewichen sind. Bei seinem Amtsantritt hat der Präsident beschlossen, dass wir auf zweierlei Art handeln würden: (1) die Neutralisierung der Sanktionen und (2) der Versuch, die einseitigen, unfairen Sanktionen der USA auf diplomatischem Wege auszuhebeln. Beim Neutralisieren der Sanktionen geht es uns um den Inhalt des Atomvertrages. Wir diskutieren, verhandeln und kommunizieren seit Monaten mit den Amerikanern. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass wir nie einen befristeten oder minderwertigen Vertrag wollten und das auch in Zukunft nicht wollen.“ Die Bemühungen der USA, Europas und des Irans, um Teheran zur Einhaltung des Vertrages zu bewegen, stocken seit Monaten. Im Juni hatte der Sprecher des iranischen Außenministeriums Nasser Kanaani bestätigt, die Amerikaner und der Iran hätten im Oman über das iranische Atomprogramm und einen Gefangenenaustausch verhandelt. (Jerusalem Post, VFI News)
„Du sollst ihren Frieden und ihr Wohl nicht suchen alle deine Tage, ewiglich.“ – 5. Mose 23,7