
Teheran exekutierte im Jahr 2024 mindestens 975 Menschen
Zwei Menschenrechtsgruppen berichteten am 20.2.2025 von dieser erschreckenden Eskalation bei der Vollstreckung der Todesstrafe im Iran. Die in Norwegen ansässige Gruppe für Menschenrechte im Iran (IHR) und die französische Gruppe Gemeinsam gegen die Todesstrafe (ECPM) sprachen von einem Negativrekord, seit die IHR ihre Aufzeichnungen im Jahr 2008 begann. Teheran macht die Todesstrafe damit zu einem Werkzeug der politischen Unterdrückung des eigenen Volkes, um an der Macht bleiben zu können, wie es IHR-Chef Mahmood Amiry-Moghaddam formulierte. „Im letzten Quartal wurden im Durchschnitt fünf Personen pro Tag exekutiert, während die Bedrohung durch einen Krieg zwischen dem Iran und Israel eskalierte.“ Im Jahr 2024 wurden 17 % mehr Menschen exekutiert als im Vorjahr, wo es 834 Personen waren. Von den 975 Opfern im letzten Jahr wurden vier öffentlich gehängt, 31 davon Frauen – 2023 waren es 17 Frauen. (TOI, VFI News)
„Bei den Toten können die Gottlosen nichts mehr anrichten, und ihre Opfer haben endlich Ruhe. Auch die Gefangenen lässt man dort in Frieden; sie hören nicht mehr das Geschrei des Aufsehers.“ – Hiob 3,17-18
Die Artikel in den Beiträgen spiegeln nicht unbedingt die Meinung von VfI wider. Wir sind darum bemüht, so genau wie möglich über Dinge zu berichten, die Israel, den Nahen Osten, die Diaspora und Juden auf der ganzen Welt betreffen und hoffen, diese Mitteilungen sind für euch informativ und helfen euch, präziser zu beten.