
Palästinenser werfen Kadaver auf alte Gräber
Die antike Stadt Sebastia, nunmehr einer der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsorte im Heiligen Land, war vor fast 3.000 Jahren Hauptstadt vom Königreich Israel. Nun wurde die Stätte bei palästinensische Straßenbauarbeiten beschädigt, wie jetzt bekannt wurde. Die Zerstörung am Ausgrabungsort unterstreicht die Gesetzlosigkeit, die in der Gegend herrscht, ebenso wie den Bedarf, israelische Ausgrabungsstätten in von Palästinensern kontrollierten Bereichen zu bewahren und zu schützen. Laut der Nichtregierungsorganisation Shomrim Al Hanetzach („Zum Schutz der Ewigkeit“) bauten die Palästinenser die Straße mitten durch die archäologische Stätte. Eine Wand aus der Zeit von König Herodes (37 v. Chr. – 73 n. Chr.) wurde zerstört. Zertrümmert, geplündert und ausgelöscht wurden außerdem Grabstätten aus der Zeit des Zweiten Tempels (586 v. Chr. – 70 n. Chr.). Darüber hinaus hatten die Palästinenser Kadaver von Wildschweinen auf die alten Gräber deponiert. Jossi Daban vom Regionalrat für Samaria erklärte: „Dies ist ein Versuch, jede Verbindung zwischen dem Staat Israel und dem jüdischen Volk zu einer unserer wichtigsten historischen Kulturstätten systematisch und maßgeblich zu zerstören.“ (I365N, VFI News)
„Sind nicht Spöttereien um mich her, und muss sich nicht mein Auge ihre Beleidigungen ansehen?“ – Hiob 17,2
Die Artikel in den Beiträgen spiegeln nicht unbedingt die Meinung von VfI wider. Wir sind darum bemüht, so genau wie möglich über Dinge zu berichten, die Israel, den Nahen Osten, die Diaspora und Juden auf der ganzen Welt betreffen und hoffen, diese Mitteilungen sind für euch informativ und helfen euch, präziser zu beten.