
Myanmar: Erdbeben der Stärke 7,7 am 28.3.2025
Es war seit dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Jahr 2023 das heftigste in der Welt. Selbst in der thailändischen Hauptstadt Bangkok, rund 1 000 km vom Epizentrum entfernt, stürzte ein im Bau befindlicher Wolkenkratzer mit 33 Stockwerken ein. In Myanmar (auch Burma genannt) hatte die Erde seit 100 Jahren nicht mehr so stark gebebt. Rund 3 000 Tote sind inzwischen geborgen worden; etwa 4 700 Menschen wurden verletzt, über 300 gelten immer noch als vermisst, wie die Militärregierung mitteilte. * Ein Team von Experten der Israelischen Verteidigungskräfte (IVK) und des Verteidigungsministeriums landete am Sonntagmorgen in Bangkok. Das Team besteht aus Ingenieuren und Offizieren für zivile Angelegenheiten der Nationalen Rettungseinheit des Heimatfront-Kommandos. Koordiniert werden sie von der Einheit für internationale Kooperation. Gleich nach ihrer Ankunft begannen sie ihre Mission mit einer Einschätzung der Lage. Sie teilen ihre technologische Expertise mit den thailändischen Behörden. Das Erdbeben ereignete sich am Freitag um 12.50 Uhr in der Nähe von Mandalay, der zweitgrößten Stadt von Myanmar, rund 10 km unter der Erde. (INN, VFI News)
Proklamiert in Jeschuas Namen Heilung über allen Verletzten – an Geist, Seele und Leib. Betet für Bewahrung für alle einheimischen und internationalen Helfer. Betet für schnelle Hilfe, bevor in einem Monat nach der aktuellen Hitze die Monsunregenzeit beginnt. Sprecht Trost über allen Trauernden aus. Proklamiert, dass Vermisste gefunden werden. Bitte betet für die unzähligen Straßenkinder, die schon vor dem Unglück nur mit humanitärer Hilfe überleben konnten. – Siehe Luke 13,4.