
Steinewerfer in Samaria
Eine freiwillige Mitarbeiterin des Rettungsdiensts Hatzalah und vier weitere Personen wurden am 17.7. verletzt, als ihre Fahrzeuge bei Karnei Schomron mit Steinen beworfen wurden. Zunächst versorgte die Sanitäterin die Verletzten. Der Anschlag ereignete sich an der Autobahn 55 zwischen Karnei Schomron und Maale Schomron. Die Sanitäterin, die zusammen mit ihren Passagieren in ihrem Fahrzeug saß, wurde leicht von einem Stein verletzt, der ihre Windschutzscheibe zertrümmerte. Ihre Passagiere trugen durch die herumfliegenden Scherben Verletzungen davon. Zunächst fuhr die Ersthelferin, die zum Frauentrupp der Einheit Adele und Joel Sandberg gehört, weiter bis zur Kreuzung von Maale Schomron, wo sie selbst medizinisch erstversorgt wurde, bevor man sie zur weiteren Behandlung und Beobachtung ins Krankenhaus einlieferte. Hadas Rucham, einer der Leiter in der Einheit für Posttraumata und Krisenbewältigung, der auch als freiwilliger Sanitäter bei Hatzalah dient, war einer der ersten Helfer vor Ort: „Ich habe als Ersthelfer reagiert, denn ich arbeite hier in der Nähe. Als ich eintraf, waren insgesamt sechs Fahrzeuge mit Steinen angegriffen worden. Ich habe die Verletzten versorgt, allesamt waren nur leicht verletzt. Als weitere Sanitäter eintrafen, habe ich angefangen, die Betroffenen psychologisch zu betreuen, also ihren Ängsten und ihrem emotionalen Stress zu begegnen.“ (INN, VFI News)
„Siehe, Ich will ihr einen Verband anlegen und Heilung bringen und sie heilen, und Ich will ihnen eine Fülle von Frieden und Wahrheit offenbaren.“ – Jeremia 33,6
Die Artikel in den Beiträgen spiegeln nicht unbedingt die Meinung von VfI wider. Wir sind darum bemüht, so genau wie möglich über Dinge zu berichten, die Israel, den Nahen Osten, die Diaspora und Juden auf der ganzen Welt betreffen und hoffen, diese Mitteilungen sind für euch informativ und helfen euch, präziser zu beten.