Logo
Artikel 7 von 10
Trucks carrying humanitarian aid enter Gaza Strip from Egypt in Rafah

200 Lkw-Ladungen mit humanitären Hilfsgütern treffen in Gaza ein

Dies gab der israelische Verbindungsoffizier, der mit dem Koordinator für Regierungsaktivitäten in den Territorien (COGAT) zusammenarbeitet, am 24.11. bekannt. So viele Lkws waren seit Ausbruch des Krieges nicht mehr gekommen; sie spiegeln das Versprechen Israels wider, an jedem Tag, an dem die Waffenruhe eingehalten wird, 200 Lkws zu schicken. In der Vorwoche hatten Vertreter der USA gegenüber israelischen Medien gesagt, sie glaubten nicht, dass Israel so etwas schaffen würde – weil es die aktuellen Lieferketten nicht hergäben. Das UNO-Büro zur Koordinierung von Humanitärer Hilfe (OCHA) teilte mit, dass 137 Ladungen durch UNRWA-Mitarbeiter abgeladen worden seien und zur Verteilung bereitstünden. Laut OCHA wurden am Freitag 129.000 Liter Kraftstoff und vier Lkws mit Erdgas nach Gaza geliefert. Im Verlaufe des Tages bekamen Hunderttausende von Menschen Nahrungsmittel, Wasser, Medizin und andere humanitäre Artikel ausgehändigt. „Die UNO begrüßt die Freilassung von 24 Geiseln, die seit dem 7.10. in Gaza festgehalten worden waren. Wir fordern die sofortige, bedingungslose Freilassung aller übrigen Geiseln.“ (TOI, VFI News)

„Willig sollst du ihm geben, und dein Herz soll nicht ärgerlich sein, wenn du ihm gibst; denn um dieser Sache willen wird der HERR, dein Gott, dich segnen in all deinem Werk und in allem Geschäft deiner Hand.“ – 5. Mose 15,10