
Stromkabel im Meer
Israel arbeitet an einem Projekt für ein Unterwasserstromkabel, um dem wachsenden Strombedarf in der Mitte und im Norden des Landes zu begegnen und um das israelische Stromnetz mit den Netzen in Europa und in der Golfregion zu verbinden. Am 4.7.2023 wurde beschlossen, an der Planung und dem Bau des 150 km langen Unterwasserkabels zu arbeiten. Es soll entlang der Mittelmeerküste von Aschkelon im Süden nach Haifa im Norden reichen, so die Erklärung aus dem Energieministerium. Der Strom soll hauptsächlich von erneuerbaren Energiequellen im Süden kommen und an Städte mit hohem Bedarf weitergeleitet werden. Des Weiteren soll eine Verbindung zu Europa über Zypern und Griechenland ebenso vorangebracht werden wie eine zu den Golfstaaten – und zwar durch Jordanien und Ägypten. Leitungen nach Ägypten könnten auch bei Strommangel ein Backup darstellen und den Export von grüner Energie aus Israel ermöglichen. (Times of Israel, VFI News)
„Denn Ich weiß ja die Gedanken, die Ich über euch denke, spricht der HERR, Gedanken des Friedens und nicht zum Unglück, um euch Ausgang und Hoffnung zu gewähren.“ – Jeremia 29,11