Logo
Artikel 3 von 9
Are ransomware attacks going to continue to rise? Worrying trends indicate that they may

Iraner versuchen Konten von Staatsangestellten und Forschern zu hacken

Am 30.7.2023 meldete Schin Bet, der israelische Inlandsgeheimdienst, er habe eine iranische Phishing-Kampagne gegen israelische Bürger, die in den letzten Monaten lief, aufgedeckt. Sie sei vor allem gegen Staatsbedienstete und Wissenschaftler gerichtet gewesen und sollte der illegalen Beschaffung von Informationen über staatliche Politik dienen. So kontaktierten Iraner Israelis über LinkedIn, wobei sie vorgaukelten, sie seien Bekannte. Dann ging die Konversation via E-Mail weiter, wobei die israelischen Bürger zu Konferenzen eingeladen wurden und über angefügte Dokumente mehr Infos über die angeblichen Konferenzen oder ein Forschungspapier zugesandt bekamen. Durch das Öffnen der Anlagen bekamen die Iraner Zugriff auf den Computer ihrer Opfer. Allerdings, so der Geheimdienst, war keiner der Phishing-Anschläge von Erfolg gekrönt. Laut Schin Bet waren die ursprünglichen Nachrichten an die Bürger Israels sehr sorgfältig verfasst worden, basierend auf den Schnüffelaktionen der Iraner. Die Betreffzeilen waren spezifisch auf ihre Opfer zugeschnitten. „Schin Bet und seine Partner in der Geheimdienstbranche arbeiten daran, die Versuche aus dem Iran, Informationen über israelische Bürger zu erschleichen, zu stören und zu verhindern. Wir rufen die Öffentlichkeit auf, sehr wachsam gegenüber potenziellen Phishing-Angriffen im Internet zu sein“, so der Geheimdienst. (TOI, VFI News)

„Wenn sie auch Unglück über dich bringen wollen oder einen Anschlag gegen dich planen, werden sie ihr Ziel doch nicht erreichen!“ – Psalm 21,11