Logo
Artikel 7 von 13
View over Khorramabad from Falak-ol-Aflak Castle, western Iran

Iran leugnet Explosion auf Stützpunkt

Am Abend des 25.9. kam es zu einer mysteriösen Explosion bei Chorramabad in der westlichen Provinz Luristan. Pro-iranische Medien sprachen von einem „schrecklichen Geräusch, gefolgt von starken Erschütterungen“. Die Explosion löste Furcht und Sorge aus. Die Bewohner der Gegend gingen von einem Erdbeben aus. Regimekonforme Medien berichteten: „Ein schrecklicher Lärm war gestern gegen Mitternacht zu hören. [Regimekritische] oppositionelle Journalisten und andere Personen erklärten, es habe auf einem der Militärstützpunkte in Luristan eine schlimme Explosion gegeben.“ Die iranischen Behörden riefen die Bewohner von Luristan auf, nicht auf Gerüchte zu hören und nur Nachrichten von offiziellen Medien anzuhören. * Der Initiative gegen die atomare Bedrohung (NTI), einer in Washington ansässigen gemeinnützigen Organisation für Sicherheit, zufolge betreibt der Iran in Chorramabad einen Raketenstützpunkt. Die NTI konzentriert sich bei ihrer Arbeit auf die Bedrohung durch atomare und biologische Waffen. Bei dem Stützpunkt Imam Ali handele es sich um einen von zwei Raketenstützpunkten. Weiter hieß es in dem Bericht der NTI, der ehemalige iranische Präsident Mohammed Chatami habe die Produktion von 15 einstufigen Mittelstreckenraketen vom Typ Shahab-3 angeordnet, die in unterirdischen Bunkern bei Chorramabad deponiert werden sollen. Der Stützpunkt werde schwer bewacht. Einer der Stützpunkte diene als Lager, ein zweiter als operativer Raketenstartplatz. (Jerusalem Post, VFI News)

Proklamiert zum Schutz Israels Jesaja 54,17 und Epheser 6,11-18.