
Saudischer Gesandter besucht PA und misst „Zwei-Staaten-Lösung“ zentrale Bedeutung bei
Der erste saudi-arabische Botschafter für die Gebiete der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Nayef Al-Sudairi, traf am 26.9. in Ramallah ein. Gegenüber Journalisten deutete er an, dass die Etablierung eines palästinensischen Staates mit Ostjerusalem als der Hauptstadt eine zentrale Funktion für jegliche Verhandlungen mit Israel darstelle. Sudairi teilte überdies mit, das Königreich Saudi-Arabien wolle in Ostjerusalem ein Konsulat eröffnen. * Man darf davon ausgehen, dass solch ein Schritt erst von den israelischen Behörden abgesegnet werden müsste. * Auf die Frage nach dem Schicksal einer Zwei-Staaten-Lösung – falls Saudi-Arabien und Israel ihre Beziehungen normalisieren – sagte der Botschafter, die arabische Friedensinitiative sei ein zentraler Punkt bei jeglichen Verhandlungen. Die Initiative fordert Israel zum einen auf, einen palästinensischen Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt zu etablieren; dies sei eine „gerechte Lösung“ für das PA-Flüchtlingsproblem. Zum anderen müsse sich Israel aus den Golanhöhen zurückziehen. Sobald es diese Bedingungen erfüllt habe, würden die arabischen Unterzeichnerstaaten der Initiative den arabisch-israelischen Konflikt als beendet betrachten und Normalisierungsverträge mit Israel abschließen. (Jerusalem Post, VFI News)
„… der Weg der Gottlosen führt sie irre.“ – Sprüche 12,26 b