
Britischer Großkonzern BP will zusammen mit dem staatlichen Ölunternehmen von Abu Dhabi 50 % der israelischen Firma NewMed Energy kaufen
Das riesige britische Mineralölunternehmen BP und der staatseigene Ölkonzern der VAE, die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc), kündigten am 28.3.2023 an, dass sie gemeinsam 50 % der israelischen Firma NewMed Energy (vormals Delek Drilling) kaufen wollen. Der Preis liegt bei geschätzten 2 Milliarden Euro. Im Rahmen des nicht bindenden Angebotes wollen die beiden Energiefirmen 45 % der freien Aktien von NewMed Energy (ein Teil von Yitzhak Tshuvas Delek-Gruppe) und rund 5 % der Anteile der Delek-Gruppe kaufen, um den israelischen Erdgasproduzenten zu privatisieren. Die Aktienpreise von NewMed stiegen an der Börse in Tel Aviv am Nachmittag gleich um 30 %. Damit bekämen BP und Adnoc einen signifikanten Anteil an den israelischen Erdgasfeldern und an seinen wachsenden Energieexporten, um damit weitere Projekte im östlichen Mittelmeer zu starten. Dass Israel in den letzten Jahren Erdgasvorkommen entdeckt hatte, machte es möglich, dass sich das Land auf den Weg zur energietechnischen Unabhängigkeit begeben hat. Das heilige Land wurde so zu einem Erdgasexporteur. Das hat das Land vor den schlimmsten Konsequenzen der Energiekrise bewahrt, die Russland mit seiner Invasion der Ukraine ausgelöst hatte. Israel verfügt allgemein nur über wenige natürliche Ressourcen. Derzeit liegt die maximale Kapazität bei 12 Milliarden m3 pro Jahr. Diese werden aus dem Leviathan-Reservoir gefördert und versorgen Israel, Ägypten und Jordanien mit Erdgas. (Times of Israel, VFI News)