
Keine Gesetze gegen Christen
Nachdem ein Gesetzentwurf über die Verhängung von Gefängnisstrafen für christliche Missionare wegen der Verbreitung des Evangeliums in Israel am 19.3.2023 für enorme Proteste von pro-israelischen Evangelikalen ausgelöst hatte, schrieb Premier Netanjahu am Mittwoch auf Englisch und Hebräisch auf Twitter, dass der Staat Israel keine Gesetze gegen Christen verabschieden würde. „Wir werden keine Gesetze gegen Christen machen.“ Auch der Chef vom Vereinigten Thora-Judentum, Moses Gafni, gab am Mittwoch eine Erklärung ab. Dieser Gesetzentwurf werde derzeit nicht weiter verfolgt. Christliche Leiter und Politiker aus den USA begrüßten Netanjahus Worte als Reaktion auf ihre Bedenken. „Premier Netanjahu ist ein erstaunlicher Leiter, der Mut beweist“, so Sam Brownback, ehemaliger Gouverneur von Kansas und US-Botschafter für die Organisation Internationale Religionsfreiheit. Er sagte: „Ich begrüße seine schnelle und entschlossene Antwort auf etwas, das uns große Sorgen bereitet hätte.“ Der bekannte Evangelist und Pastor Greg Laurie sagte am selben Tag, die Erklärungen von Gafni und Netanjahu seien großartige Neuigkeiten. Penny Nance, die Leiterin der christlich-evangelikalen Organisation Besorgte Frauen für Amerika (CWfA), dankte dem Premier, der sich auf die Seite der Christen gestellt habe. Sie hatte auch vor den Folgen einer solchen Gesetzgebung gewarnt: „Wenn ein derartiger Entwurf verabschiedet würde und evangelikale Touristen aus den USA während ihrer Reise das Evangelium weitergeben würden, würden sie damit ihre eigene Inhaftierung riskieren.“ (Jerusalem Post, VFI News)
„Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ – Psalm 133,1