Logo
Artikel 4 von 12
IDF

Iran benutzt Streubomben bei Angriff auf die Mitte Israels

Mindestens eine Rakete, die der Iran am 19.06. auf Israel abschoss, war mit Streubomben bestückt. Der Sprengkopf streute mindestens 20 kleinere Sprengsätze über einen Radius von 8 km, traf ein Haus in Asor und hinterließ Blindgänger, die ein weiteres Risiko darstellen. Derartige Munition wird nicht gelenkt und fällt irgendwo ab, eine Tatsache, die internationalen Kriegsberichterstattern Sorge bereitet. Manche explodieren, andere nicht. So sind sie wie Landminen. IVK-Pioniere haben 20 solcher Bomben geräumt und suchen nach weiteren. Streubomben werden von Staaten weitestgehend missbilligt, doch weder der Iran noch Israel hatten das Verbot 2008 unterschrieben. Bei dem Angriff am Donnerstag mit konventionellen Sprengköpfen wurden Kranken- und Wohnhäuser getroffen, wie in Beerscheba und Holon. Dutzende Menschen wurden verletzt. Israel verteidigt seinen Luftraum weiter, während es mit der Bombardierung auf strategische Ziele des Militärs und die Infrastruktur der Atomanlagen weitermacht. (TOI, VFI News)

„Befreie mich, HERR, von dem bösen Menschen; vor dem Mann der Gewalttaten behüte mich!“ – Psalm 140,2