VFI News 27. Januar 2023
Israel and the U.S.A. send Iran a STRONG WARNING
Israel and the U.S.A. continue to forge strong relations and cooperations in an ever-increasingly unstable and hostile middle east. How is Israel cooperating with the U.S.A. and E.U. to support Ukraine's defense and strengthen the European Nations' militaries? Find out here in this week's episode of VFI News
#israel #ukraine #iran #biden
USA und Israel starten großes Luftmanöver, um den Iran abzuschrecken
Am 23.1.2023 starteten die US-Armee und die IVK die „bisher wichtigste, großangelegte Übung“. Es ist eine nicht besonders verschleierte Botschaft an den Iran und andere Feinde. Ein israelischer Sender war zwar bereits mehreren Wochen von ranghohen Vertretern der israelischen Armee über dieses extrem bedeutende Manöver informiert worden, allerdings unter der Vorgabe, nicht davon zu berichten, bevor es offiziell bekannt gegeben wurde. An der einwöchigen Übung mit dem Titel „Juniper Oak“ (wörtlich: „Wacholder-Eiche“) werden Tausende von Soldaten, Dutzende von Schiffen, eine bedeutende Anzahl von Angriffs- und Überwachungsdrohnen sowie 142 Flugzeuge teilnehmen, unter anderem Bomber, die Atomwaffen transportieren können. Das Manöver, das zu einer Zeit stattfindet, in der die Spannungen über das iranische Atomprogramm steigen, soll das verstärkte Zusammenspiel der US-amerikanischen und der israelischen Armee verdeutlichen, so ranghohe Vertreter aus dem US-amerikanischen Verteidigungswesen. Da es bei einem möglichen Angriff auf die Islamische Republik von entscheidender Bedeutung wäre, wird bei diesem Manöver das Betanken von Flugzeugen in der Luft geübt. Wie die IVK mitteilte, kommt ein Tankflugzeug vom Typ Boeing KC-46 Pegasus zum Einsatz, welches Israel demnächst von den USA geliefert bekommen wird. * Die Übung werde wahrscheinlich das Interesse von Teheran auf sich ziehen, dennoch sei nicht geplant, Attrappen von iranischen Zielen aufzustellen, sagte ein US-Vertreter, denn es gehe bei diesem Manöver nicht um einen bestimmten Feind. „Ich glaube, das Ausmaß der Übung ist relevant für eine ganze Reihe von Szenarien und der Iran zieht daraus möglicherweise gewisse Rückschlüsse. Aber es geht hauptsächlich darum zu prüfen, ob wir zusammen mit den Israelis in dieser Dimension auf ein ganzes Spektrum von verschiedenen Bedrohungen gut vorbereitet sind.“ (Jerusalem Post, VFI News)
Dankt Gott mit uns für mächtige Verbündete, denen das Wohlergehen Israels am Herzen liegt. Dankt Ihm für die Mittel, die Israel hat, um sich im Notfall zu verteidigen.
Hisb-Allah verstärkte Präsenz an der israelischen Grenze
Die libanesische Terrorgruppe Hisb-Allah hat ihre Präsenz an der nördlichen Grenze Israels dramatisch verstärkt, wie am 23.1.2023 in den israelischen Medien zu hören war. Im vergangenen Jahr hatte die Hisb-Allah Berichten zufolge mindestens 20 neue Beobachtungstürme und Wachposten errichtet, obwohl die UNO-Resolution 1701 der Terrorgruppe verbietet, nahe der israelischen Grenze aktiv zu sein. Die vermehrten Aktivitäten der Hisb-Allah entlang der Grenze zwischen Israel und dem Libanon finden zu einer Zeit statt, in der die israelische Armee dort einen verstärkten Grenzzaun baut. Die neuen Beobachtungsposten der Terroristen stehen parallel zum verstärkten Zaun, der sich noch im Bau befindet. Ori Elia, ein Bewohner von Moschaw Schtula in der Nähe der libanesischen Grenze, sagte, er mache sich wegen der neuen Hisb-Allah-Türme keine Gedanken. „Vor ein paar Tagen, sahen wir, wie ein riesiger Lkw den oberen Teil des Wachturms lieferte. Ich mache mir jedoch wegen der Wachposten keine Sorgen, weil ich weiß, dass Israel die Hisb-Allah zurückhält. Die Errichtung der Wachtürme ist bloß die klägliche Reaktion der Hisb-Allah auf die Bauarbeiten Israels an der Grenze.“ (INN, VFI News)
Bitte proklamiert weiterhin treu göttlichen für das israelische Volk vor Terrorangriffen. Betet, dass alle Terroristen, die Anschläge planen, gefasst und vor Gericht gebracht werden. – Siehe Jesaja 26,1
„Buch der Namen“ aus dem Holocaust soll bei der UNO präsentiert werden
Als Jad Waschem im Jahr 1953 am Abhang vom Herzlberg in Jerusalem zum Gedächtnis an den Holocaust ins Leben gerufen wurde, war den Gründern bewusst, dass die Dokumentierung der Namen der 6 Millionen jüdischen Opfer eine zentrale Aufgabe der Institution werden würde. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27.1. präsentiert Jad Waschem erstmals das neue „Buch der Namen“, eine monumentale Installation mit den Namen von 4.800.000 Opfern der Schoa („Katastrophe“). Die Enthüllung wird im UNO-Hauptquartier in New York stattfinden. Danach wird die Installation an ihren endgültigen Bestimmungsort, Jad Waschem, verlegt. Zugänglich gemacht wird sie der Öffentlichkeit dort rechtzeitig zu Jom HaSchoa, dem jüdischen Holocaust-Gedenktag in Israel. Jom HaSchoa ist immer am 27. Nissan (April/Mai). Bei der neuen Installation handelt es sich um eine aktualisierte Version des „Buches der Namen“ von Jad Waschem, welches seit 2017 Teil einer Dauerausstellung im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Polen ist. Die neue, 2 m hohe und 1 m breite Version umfasst zusätzliche 500.000 Namen. Insgesamt ist die alphabetische Liste 8 m lang und enthält neben den Namen der Opfer, wo bekannt, auch ihr Geburtsdatum und den Sterbeort. Am Ende enthält das „Buch der Namen“ leere Seiten. Sie stehen symbolisch für die rund 1 Million Opfer, die noch nicht eingetragen werden konnten. Der Grund? Das Team, welches die Namen zusammenträgt und in der Datenbank von Jad Waschem archiviert, steht weiterhin vor einer großen Herausforderung. Die Nazis hatten, um alle Spuren ihrer Verbrechen gegen die Menschlichkeit auszulöschen, einen Großteil ihrer eigenen Aufzeichnungen zerstört beziehungsweise die Namen der jüdischen Opfer, besonders in Osteuropa, erst gar nicht registriert. (INN, VFI News)
„Gedenke meines Elends und meines Umherirrens, des Wermuts und der Bitterkeit!“ – Klagelieder 3,19
Rund 50 % der Amerikaner kennen die Zahl der jüdischen Holocaustopfer nicht
Die meisten erwachsenen US-Amerikaner wissen zwar, wann der Holocaust geschah und kennen den Namen Auschwitz, aber weniger US-Bürger wissen, wie viele Juden ermordet wurden oder wie Hitler in Deutschland an die Macht kam. Dies geht aus einer Umfrage des Amerikanisch-Jüdischen Komitees (AJC) hervor. Nur 53 % der über 18-jährigen Befragten wussten, dass rund 6 Millionen Juden im Holocaust getötet wurden. Etwa 20 % waren nicht sicher; 13 % kreuzten „3 Millionen“ an, 11 % setzten ein Häkchen bei „über 12 Millionen“. Das Ergebnis wurde vor dem diesjährigen Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.1. veröffentlicht. Es basiert auf den Antworten einer kleinen Auswahl von 1.004 befragten US-Bürgern, die an einer größeren, landesweiten Untersuchung der AJC unter der amerikanischen Bevölkerung zum Thema Antisemitismus teilgenommen hatten. „Mangelndes Wissen kann zu einer Verharmlosung und zur Leugnung des Holocaust führen, was wiederum zu vermehrtem Antisemitismus führt“, sagte der Leiter von AJC, Ted Deutch. „Wenn wir jetzt den Internationalen Holocaust-Gedenktag begehen, 78 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, ist es unabdingbar, dass US-Amerikaner auch weiterhin Bescheid wissen über den am meisten dokumentierten, geplanten Völkermord der modernen Geschichte, das heißt über die Auslöschung eines Drittels der jüdischen Bevölkerung durch die Nazis.“ (INN, VFI News)
„Das Herz des Verständigen erwirbt Erkenntnis, und das Ohr der Weisen sucht nach Erkenntnis.“ – Sprüche 18,15
Schaut euch die Geschichte von Pessy über ihre Flucht an
Pessy wuchs in Leipzig auf und musste schon bald die unaussprechlichen Verbrechen der Nazis gegen ihre Familie und andere Juden in Europa miterleben. Ihre grauenhafte Flucht, ihr Heldenmut und ihre Befreiung sind ein Beispiel sowohl für die unmenschliche Behandlung durch die Nazis als auch für das mächtige Durchhaltevermögen der Treuen.
90 Sekunden vor Mitternacht
Die Weltuntergangsuhr, ein bildlicher Countdown bis zum Ende der Welt, wie wir sie kennen, gibt es seit 1947, um zu zeigen, wie nahe wir vor einer weltweiten Katastrophe stehen, die allein durch Menschenhand verursacht wird. Jedes Jahr im Januar wird die Uhr anhand von Rückmeldungen von Fachleuten des Berichtsblattes der Atomwissenschaftler neu gestellt. Bei der Enthüllung der Uhr vor 76 Jahren war es sieben Minuten vor Mitternacht. Seither wurde sie 24 Mal vor- oder zurückgestellt. Jetzt verbleibt weniger Zeit als je zuvor. Nur 90 Sekunden „bis Mitternacht“, das heißt bis zu einer globalen Katastrophe. Der Hauptgrund dafür ist die russische Invasion der Ukraine durch Russland. Im Jahr 2022 waren es „noch“ 100 Sekunden gewesen. „Wir leben mit einer bis dato unbekannten Gefahr und das spiegelt die Weltuntergangsuhr wider“, so Rachel Bronson, die Chefin des Berichtsblattes. Sie fügte hinzu, den Experten sei es nicht leicht gefallen, die Uhr so weit wie bisher noch nie vorzustellen. „Der US-Regierung, ihren Verbündeten bei der NATO und der Ukraine steht eine Vielzahl von Kanälen zum Dialog zur Verfügung. Wir rufen Spitzenpolitiker eindringlich auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit wir die Uhr zurückdrehen können.“ Die Weltuntergangsuhr wurde hauptsächlich wegen des Ukrainekrieges und der sich daraus ergebenden, erhöhten Gefahr eines Atomkrieges vorgestellt, da Vertreter Moskaus mit dieser Art von Rhetorik um sich warfen. Doch es gab auch andere Faktoren, die eine Rolle spielten, wie zum Beispiel die Klimakrise. (Jerusalem Post, VFI News)
Bitte vertraut Gott mit uns für ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine. Betet, dass nirgendwo ein Atomkrieg angezettelt wird, weder jetzt noch in Zukunft.
König David auf der Mescha-Stele
Entdeckt wurde der Basaltstein im Jahr 1868 rund 25 km vom Toten Meer entfernt. Er befindet sich derzeit im Louvre in Paris und stellt für Forscher die bisher bedeutsamste moabitische Inschrift dar. Erst jetzt kann man mit größerer Gewissheit sagen, dass sie auf König David Bezug nimmt. Vor allem geht es in dem Text um König Mescha von Moab, der gegen Israel in den Krieg zog. Ein ähnlicher Bericht steht in 2. Könige 3. Die Inschrift deutet auf einen israelitischen Gott, das „Haus Davids“ und den „Altar Davids“ hin. * Mehr dazu findet ihr unter https://www.youtube.com/watch?v=LyOj8npxAfo auf Englisch. (Jerusalem Post, VFI News)
„Das Wort des HERRN ist bei ihm. Und der König von Israel und Josaphat und der König von Edom gingen zu ihm hinab.“ – 2. Könige 3,12
„Hineh Lo Yanum“
Genießt Psalm 121 mit uns
Die Artikel in den Beiträgen spiegeln nicht unbedingt die Meinung von VfI wider. Wir sind darum bemüht, so genau wie möglich über Dinge zu berichten, die Israel, den Nahen Osten, die Diaspora und Juden auf der ganzen Welt betreffen und hoffen, diese Mitteilungen sind für euch informativ und helfen euch, präziser zu beten.
Segnet Israel
Wir danken euch von ganzem Herzen, dass ihr Israel treu und großzügig zur Seite steht
1. Korinther 15,58